- Ferienparadies Mariechenhof
- Markt Taschendorf
- Schullandheim Obersteinbach - Markt Taschendorf
Schullandheim Obersteinbach - Markt Taschendorf
Adresse: Obersteinbach 93, 91480 Markt Taschendorf, Deutschland.
Telefon: 9166364.
Webseite: schullandheimwerk-mittelfranken.de
Spezialitäten: Hostel.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 69 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.
📌 Ort von Schullandheim Obersteinbach
Absolut Hier ist ein Text über das Schullandheim Obersteinbach, formell geschrieben, mit Fokus auf die gewünschten Informationen und in
👍 Bewertungen von Schullandheim Obersteinbach
Ohh B.
Wir waren als 25 Personen Gruppe 5 Tage lang im Haus zu Gast:
1. Das Abendessen war mehr als unzureichend. Es gab jeden Abend nur trockenes Brot mit Butter und als Belag konnte man zwischen zwei Käse Sorten und zwei Wurst Sorten auswählen.
2. Am zweiten Tag gab es zum Mittagessen Spaghetti Bolognese von welcher viele eine Magenverstimmung mit Durchfall bekommen haben. Diese hielt sich auch über mehrere Tage.
3. Die Betten sind für Kinder gebaut und ab einer Körper Größe von 1.50m ist es nicht mehr bequem in ihnen zu schlafen. Wenn man mit Kinder hinfahren will ist dieser Punkt zu vernachlässigen, da wir allerdings fast alle Erwachsene waren, ist es ein große Unannehmlichkeiten gewesen.
4. Es gibt pro Stockwerk nur jeweils eine Dusche für Männer und Frauen.
Alles in allem würde ich diese Unterkunft nicht empfehlen sofern sich das Essen nicht drastisch ändert.
Andreas K.
Das Haus müsste dringend renoviert werden. Kaum eine Tür scheint noch richtig zu schließen. Die Verpflegung ist leider auch nicht mehr zeitgemäß. Ich erwarte im Schullandheim kein Luxus, aber nur eine Sorte Wurst und eine Sorte Käse zum Frühstück ist zu wenig. (Dazu gab es allerdings auch verschiedene Konfitüren, Nuss-Nugat-Creme, Honig, Müsli und Obst.). Mit gab es warm und einfach und Abends wieder Brot und Belag. Das ist 2024 einfach nicht mehr zeitgemäß.
Der Kühlschrank für Lehrkräfte für die abendliche Reflexionsrunde war sehr spärlich gefüllt (z.B. kein Bier und kein alkoholfreies Bier). Es würde insgesamt besser gehen und die Träger sollten dringend ins Haus investieren.
Schön, dass es eine Turnhalle gibt.
Das Küchenteam war sehr freundlich und hilfsbereit. Vielen Dank dafür!
Ronja B.
Schönes Schloss von Außen, allerdings sehr EINFACHES ESSEN mit GERINGER AUSWAHL (Brotzeit nur mit 2 Wurstsorten und Käse), mit KAUM OBST UND GEMÜSE (wenn einmal beispielsweise Äpfel angeboten wurden, gab es viel zu wenige). Zudem war das Fleischangebot groß, wohingegen es nicht mal vegetarischen Aufstrich o.Ä. gab (max. 2 verschiedene Käsesorten). In diesen drei Tagen konnten wir uns nur sehr UNAUSGEWOGEN und UNGESUND ernähren, obwohl es vor allem für junge Kinder extrem WICHTIG ist, die richtige Ernährungsweise zu lernen (weil viele dies auch nicht zu Hause lernen). Insgesamt ist es aber für eine Jugendherberge in Ordnung.
Shgsh S.
Ich war hier im Schullandheim vor kurzer Zeit, und es war schlimm. Es gab schimmel im Zimmer und Bettwanzen. Das Essen war gut aber alles andere war schlimm. Wegen dem schimmel hatten fast alle meine Freunde und ich Schleim im Mund.
111 I.
Schöne Zimmer, aber es waren von Anfang an anzahlreiche Fliegen in unseren Zimmer(Gründe dafür unbekannt). Zudem sind die Betten für Erwachsene nicht geeignet. Das Essen war nicht gut und zu wenig.
Philipp M.
Das Team der Jugendherberge Obersteinbach hat durch Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und leckerem, abwechslungsreichen Mahlzeiten dazu beigetragen, dass wir mit unserer Klasse sehr angenehme 5 Tage im Schullandheim verbracht haben. Das charmante Gebäude ist in gutem Zustand, die Zimmer schlicht, aber hell aufgrund von großen Fenstern, das Mobilar teilweise recht modern. Besonders positiv ist die absolut ruhige Lage. Es kann niemand verloren gehen und es gibt auch keine Ablenkung durch Läden etc. Das Gelände der Jugendherberge selbst erstreckt sich in den Wald und ist mit verschiedenen Sportgeräten vielseitig. Einen Bolzplatz gibt es zwar nicht auf dem Gelände der Jugendherberge (dafür aber im Ort ca. 300m weit weg), dafür aber eine Turnhalle, sodass man wetterunabhängig verschiedenen Sportarten nachgehen kann. Gewinnbringend war außerdem die Kooperation mit "Leolingo", die in der Jugendherberge Englishcamps durchführen.
Nina S.
Wir waren als Klasse 2020 im März hier. Das Zimmer neben uns war wegen Schädlingen gesperrt. In 2 von 4 weiteren Zimmern waren viele Wanzen und es war nicht gerade besonders sauber.
Wir hatten jemanden mit Tomaten-Allergie dabei. Das wurde vorher auch angegeben. Es wurde für sie an dem einen Abend kein Essen vorbereitet. Nach Anmerkung wurde dann erst gemeckert und anschließend etwas anderes bereitgestellt.
Auch wurde einmal eine rassistische Anmerkung wegen dem Thema 'Schweinefleisch gemacht.
Wir hatten zwar letztendlich ne schöne Zeit, aber bestimmt nicht weil das Schullandheim dort so ein toller Ort ist.
Volker S.
War zum ersten Mal mit meiner Klasse da. Die Schüler waren total begeistert vom Schloß als Schullandheim. Die Zimmer sind zweckmäßig und ausreichend. Das Personal war sehr nett, es wurde jeder Wunsch erfüllt und das Essen was sehr gut!
Ich werde auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder kommen.