Napcabs - München-Flughafen

Adresse: Nordallee 25, 85356 München-Flughafen, Deutschland.
Telefon: 89943894250.
Webseite: napcabs.com
Spezialitäten: Kapselhotel.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 123 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Napcabs

Napcabs – Das Kapselhotel in München-Flughafen

Napcabs ist ein innovatives Kapselhotel, das sich in der Nordallee 25, 85356 München-Flughafen, Deutschland befindet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung eines bequemen und komfortablen Ortes spezialisiert, der Reisenden während ihrer Wartezeiten am Flughafen entlastet.

Spezialitäten und Angebote

  • Buchbare Kapseln für individuelle Nutzung
  • Hygienisch saubere und angenehme Umgebung
  • Flughafen München-Flughafen in der Nähe gelegen

Charakteristika und Dienstleistungen

  1. Schlichte, jedoch praktische Einrichtungen: Jede Kapsel ist mit einer ausreichenden Liegefläche, einer Decke und einem Kopfkissen ausgestattet, um den Gästen eine erholsame Pause zu bieten.
  2. Hohe Hygiene-Standards: Um den Gesundheitsschutz der Gäste zu gewährleisten, werden regelmäßige Desinfektionen und Reinigungsmaßnahmen durchgeführt.
  3. Optimierte Schallisolation: Die Kapseln sind mit einer verbesserten Schallisolation ausgestattet, um die Privatsphäre und Ruhe der Gäste zu gewährleisten.

Kontakt und weitere Informationen

Bewertungen und Meinungen

Napcabs hat insgesamt 123 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Bewertung beläuft sich auf 3.9 von 5 Sternen.

Die Gäste loben die originelle Idee des Kapselhotels, die saubere und angenehme Umgebung und die günstigen Preise. Einige Gäste bemängeln jedoch die fehlende Integration von Weckfunktionen und der Bedarf an verbessertem Schallschutz.

Recommandation finale

Wenn Sie auf der Suche nach einer bequemen und hygienischen Lösung sind, um Ihre Wartezeiten am Flughafen zu überbrücken, sollten Sie Napcabs in Betracht ziehen. Das Kapselhotel bietet eine einfache und praktische Möglichkeit, um eine erholsame Pause zu genießen. Nehmen Sie sich die Zeit, um die Website napcabs.com zu besuchen und weitere Informationen über die Angebote und Preise zu erhalten.

👍 Bewertungen von Napcabs

Napcabs - München-Flughafen
Juergen M.
3/5

Prinzipiell eine sehr gute Idee, um eune längere Wartezeit am MUC zu überbrücken. Die Napcabs sind sauber und einfach und dem Verwendungszweck entsprechend schlicht ausgestattet. Die Schallisolierung sollte optimiert werden.

Napcabs - München-Flughafen
Marc L.
4/5

Sehr coole Idee, Preise passen. Erstes Mal getestet heute, nachdem mein Flug verspätet war.

1 Stern Abzug eigentlich nur weil ich eine Funktion vermisse: eingebauter Wecker mit dem eigenen Flug Verknüpfen, sodass man nicht alle 20 min aufwacht weil man Angst hat den Flug zu verpassen.

Napcabs - München-Flughafen
nova R. T.
3/5

Eigentlich ein top Konzept.
Allerdings ist das größte Manko, dass diese Cabs nicht gut Schallisoliert sind. Somit kann man nicht wirklich ein Schläfchen abhalten, wenn es draußen laut ist....
Preislich muss man nachts auch mit 12€/h rechnen.
Ansonsten war alles schön sauber und ist super unkompliziert und einfach zu bedienen.

Napcabs - München-Flughafen
Julia K.
1/5

Ich bin in diesem Gefrierschrank fast erfroren, die Temperatur ließ sich nicht hochschalten.
Außerdem sollte man dem Reinigungspersonal vielleicht mal erklären was NABcabs bedeutet. Sie haben sich durchgehend so lautstark unterhalten (unterhalten ist gut gesagt, rumgeschrien) dass ich kein Auge zu machen konnte.

Napcabs - München-Flughafen
Steffi K.
3/5

Interessante Erfahrung! Kabinen sind sehr klein, mit einem Bett, kleinem Tisch und Mülleimer. Mann kann sich verschiedene Arten von Licht einschalten aber auch ganz dunkel. Auch Entertainmentprogramm, z.B. Musik gibt es. Es ist außerdem möglich sich eine Weckfunktion einzurichten! Nicht ganz günstig aber eine tolle Möglichkeit, wenn man die Nacht am Flughafen verbringen muss. Einziger Kritikpunkt: Sehr hellhörig, da könnte man besser isolieren. Wenn da eine Gruppe draußen vorbei zieht und sich unterhält, hört man das schon sehr laut!

Ein Jahr später erneut gebucht. Ich habe (meinerseits) ausversehen im falschen Bereich gebucht. Das war klar mein Fehler. Hatte jedoch verzweifelt versucht den angegebenen Notfallkontakt zu erreichen (der z.b. auch für den Fall, dass man sich ausversehen aussperrt da sein soll) um evtl.noch eine Lösung zu finden. Da ging einfach konsequent niemand ans Telefon, ich habe es die Nacht geschlagene 11 mal versucht! So verbrachte ich die Nacht im Wartebereich. Vom Kundenservice wird mir nur die Reinigung als Rückerstattung von 12 € angeboten, weil ja selbst verschuldet. Auf die nicht gegebenen Erreichbarkeit des Notfallservice wurde hingegen leider überhaupt nicht eingegangen. Das enttäuscht, da ich zum einen in der Situation echt verzweifelt war und somit auch in Zukunft nicht auf zuverlässige Hilfe vertrauen kann, wenn was wäre. Daher war das somit leider meine letzte Buchung.

Napcabs - München-Flughafen
Gerald T.
2/5

Leider nur sehr wenige nabcabs vorhanden, reservieren vorab war leider für mich auf Grund einer ungewissen Flugverspätung nicht möglich. Ich hätte gerne eine Kabine für 2-3 Stunden genommen. 2 Waren besetzt und 1 reserviert. Somit musste ich die restliche Nacht im Wertebereich des Flughafens verbringen.

Napcabs - München-Flughafen
Travel R.
4/5

Ich habe die Napcabs für 1:50h gebucht. Kostenpunkt war 30 Euro.
Ich fand es super zum schlafen. Das Bett war groß und nebenbei konnte man seine elektronischen Geräte laden.

Das Interieur war super. Der touchscreen hat gut reagiert und lies sich auch ausschalten.

Das einzig nervige war, das man die Leute welche vorbeilaufen und reden sehr gut hören kann. Auch alle durchsagen hört man sehr gut. Dies sollte noch verbessert werden.

Napcabs - München-Flughafen
Felix V. R.
3/5

Ich habe das napcab in München auf dem Flughafen benutzt. Eigentlich einen tolle Sache aber stark verbesserungswürdig. Hier ein paar Dinge die mich gestört haben.. Auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Aber bei diesem Preis darf man auch ein durchdachtes Angebot erwarten.
Die Bedienungspanele sowohl außen als auch im napcab reagieren extrem träge . Das ist nicht mehr zeitgemäß.
Die Musikauswahl ist sehr eingeschränkt. Außerdem läßt sich der Bildschirm in der Kabine nicht wirklich ausschalten. Er wird nur abgedunkelt. Das Licht in der Kabine ist nicht vollständig abschaltbar. Es bleibt immer eine Art Notbeleuchtung an. Warum ist das so? Ich schlafe gerne im absolut dunklem Zimmer. Es wäre schön einen Stuhl zu haben um am Arbeitsplatz sitzen zu können. So muß man auf dem Bett sitzen. Aber was mich am allermeisten gestört hat ist dass das Bett so extrem hart ist. Ich bin am nächsten Morgen mit Rückenschmerzen aufgewacht. Dann hätte ich auch genauso gut im Relax Bereich des Terminals auf den Liegestühlen schlafen können. Die wären immerhin kostenlos gewesen

Go up